Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Regeln Benefizschiessen

Hilfe aus der Region für die Region. Dies ist seit vielen Jahren das Anliegen der Weihnachtsaktion „Leser helfen Lesern“ der Heimatzeitungen des Münchner Merkurs. Wie in der letzten Hauptversammlung angekündigt, möchte der Schützengau Bad Tölz heuer seinen Teil dazu beitragen.
Zu diesem Zweck soll im Zeitraum 3.11.2019 bis 31.01.2020 ein Benefizschießen stattfinden, das von den einzelnen Gesellschaften im Gau ausgetragen wird.
In unserer letzten Ausschusssitzung haben wir folgende Regularien festgesetzt:

  • Schützen und Gäste sind zu gleichen Bedingungen teilnahmeberechtigt
    (ab Vollendung des 12. Lebensjahrs. Mit Sondergenehmigung des Landratsamts bereits ab Vollendung des 10. Lebensjahrs)
  • Tagesversicherungen für Gäste sind nicht erforderlich.
  • Alle Teilnehmer schießen aufgelegt (LP oder LG).
  • Mehrfachmeldungen (LG und LP) sind nicht zulässig.
  • Unterstützende Schießkleidung ist nicht zugelassen.
  • Einlage: 7 Euro (eine 10-er Serie).
    Die ausrichtende Gesellschaft erhält hiervon einen Euro, die restlichen 6 Euro kommen der Spendenaktion zugute
  • Nachkauf: 4 Euro je 10-er Serie.
    Die Einnahmen aus dem Nachkauf kommen komplett der Spendenaktion zugute
  • Der Nachkauf ist beschränkt auf zwei 10-er Serien
  • Gewertet werden ganze Ringe und der beste Tiefschuss einer 10-er Serie nach dieser Formel:
    100 – Ringzahl + bester Tiefschuss = Ergebnis
    (Minuswertung bzw. DSB-Wertung)
    Beispiel: Es werden auf einer Serie 85 Ringe erzielt,
    der beste Tiefschuss der Serie ist ein 26,3 Teiler: 100 – 85 + 26,3 = 41,3
  • Sieger ist der Teilnehmer mit dem niedrigsten Ergebnis
  • Alle Teilnehmer werden gauweit gemeinsam gewertet,
    Luftpistolen-Tiefschüsse werden zwecks Chancengleichheit durch 3 geteilt. 
  • Der Erstplatzierte erhält eine Schützenscheibe,
    weitere Preise werden nicht ausgegeben.